AGB
Durch die Aufgabe von Bestellungen und die Abnahme von Sendungen,
erkennt der Kunde meine nachstehenden Lieferungs- und
Zahlungsbedingungen als verbindlich an. Den Preislisten sind Änderungen
vorbehalten.
1. Alle Preise verstehen sich ab Ottendorf-Okrilla zuzüglich Porto und Verpackung.
2. Zahlungsbedingungen: Zahlbar per paypal oder Vorauszahlung.
Nachnahmezahlung auf Nachfrage für zuverlässige Bestandskunden möglich.
3. Gewährleistungsansprüche des Kunden bleiben gegen Rückgabe auf die
kostenfreie Ersatzlieferung oder auf die Rückerstattung des Kaufpreises
beschränkt. Darüber hinaus ist eine Haftung ausgeschlossen.
Transportschäden müssen unverzüglich an mich und an das
Transportunternehmen schriftlich gemeldet werden. Bestellte und
ordnugsgemäß gelieferte Ware kann innerhalb von einem Monat
zurückgenommen werden, falls es sich nicht um Anfertigungen auf Maß oder
Sonderbestellungen handelt.
4. Der Versand erfolgt auf Kosten des Käufers ab Ottendorf- Okrilla.
Ab einem Warenwert von 119 Euro erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Wahl der Versandart nach meinem besten Ermessen.
5. Die Ware bleibt mein Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung aller
Forderungen aus der laufenden Geschäftsverbindung mit mir. Der Käufer
darf zwar die Ware im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsverkehrs
weiterveräußern, sie jedoch weder verpfänden, noch sicherungsübereignen.
Von 3. Seite vorgenommene Pfändungen sind unverzüglich anzuzeigen.
6. Für Schäden aus unsachgemäßen Umgang mit meinen Produkten übernehme ich keine Haftung. Anwendungsempfehlungen und
Gebrauchsanweisungen beruhen auf eigenen Erfahrungen und Versuchen und
sind in jeder Hinsicht unverbindlich. Der Benutzer ist in der Anwendung
in jeder Hinsicht eigenverantwortlich.
7. Gemäß §19 UStG wird auf der Rechnung keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
8. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer
selbstständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
ab dem Tag an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in
Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich ( Ve-Lucienne Huste /
VenomiNails , Sandweg 23a, D-01458 Ottendorf Okrilla, E-Mail:
ve@tailored-nails.de, Telefonnummer: +49 171 08481976) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren.
Sie können dafür mein Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen
unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines
solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die
ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von
mir angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich
und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ich
kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder
zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie
die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an
mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
− zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren
Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den
Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
− zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
− zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind,
wenn ihre Versiegelung nach der
Lieferung entfernt wurde,
−zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
− zur Lieferung von Ton - oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in
einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde
− zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement - Verträgen.
Ende der Widerrufsbelehrung
9. Kostentragungsvereinbarung
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen
Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache
einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem
höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht
haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
10. Gerichtsstand ist Dresden
11. Ich übernehme keine Gewähr für die Einhaltung von Lieferfristen
sowie für Behinderungen, die ohne mein Verschulden auftreten (wie z.B.
höhere Gewalt, Streik usw.). Darauf begründete Schadenersatzansprüche
sind grundsätzlich ausgeschlossen)